Latzfonser Kreuz - Wandern & Jodeln mit Dolomitenblick

Jodeln ist eine Form des Singens mit unendlichem Speicherplatz für Erlebtes. Und Erlebtes macht Jodler zu dem, was sie sind: Ein Klanggebilde, das uns selbst so nahe kommt, dass Worte wie Steine im Weg sind. Jodeln kann jeder. Jodeln ist erlernbar. Und es lohnt sich! Jodeln ist der Gesang der Berge. An drei gemeinsamen Tagen erleben wir im hinteren Passeiertal unsere eigene Stimme in der Kraft der reinen Vokale.

Vom Sarntal wandern wir auf aussichtsreichen Höhenwegen zum Latzfonser Kreuz, dem mit 2.300 Metern höchstgelegenen Wallfahrtsort Südtirols. Die Dolomiten vom Peitlerkofel über die Villnößergeisler, Sellastock und Langkofel bis zum Schlern leuchten in der Abenddämmerung im schönsten Rot. Über das Eisacktal genießen wir weite Blicke, während die fortschreitende Abenddämmerung einen zauberhaften Sternenhimmel von den Sarntaler Alpen bis zu den Dolomiten spannt. Die kleine Berggruppe um die Kassianspitze und den Kassiansee bieten uns eine panoramareiche Spielwiese für unsere Jodler, bevor wir am Abschlusstag nach Latzfons absteigen.

Höhepunkte

  • Jodel- und Wandererlebnis in den Sarntaler Alpen
  • Die Symbiose zwischen Natur- und Kulturlandschaften
  • Abendstimmungen mit Dolomitenblick

  • Freitag, 22. September 2023
  • Sonntag, 24. September 2023
  • 3 Tage
  • mittel
  • Gertraud Zeisler (Wandern), Markus Prieth (Jodeln)
  • 475 Euro
  • umweltfreundliche Verkehrsmittel