Malta - Im Schnittpunkt der Kulturen

Die über fünftausendjährige Geschichte Maltas zieht Kulturfreunde bereits seit geraumer Zeit an. Durch seine zentrale Lage im Mittelmeer, zwischen Sizilien und Nordafrika gelegen, wurde das Land unter anderem von Phöniziern, Römern, Arabern, Johannitern und schließlich Briten geprägt. Kulturelle Höhepunkte, wie die Inselhauptstadt La Valletta mit ihrem Naturhafen, das verwinkelte Mdina oder die 20 Tonnen schweren Steinblöcke einer 5000 Jahre alten megalithischen Tempelanlage, gehören seit jeher zum Pflichtprogramm.

Der Reiz des nordafrikanisch angehauchten Landschaftsbildes und die grandiosen Küstenlandschaften des kleinen Inselstaates eröffnen sich vor allem auf unseren Wanderungen. Besonders die Nachbarinsel Gozo überrascht durch traumhafte Klippen und Flurlandschaften von minimalistischer Ästhetik. Trockenmauern, Feigenkakteen und eine kleinräumige Landwirtschaft prägen den gesamten Archipel. Und das intensive, leuchtende Wasser der Blauen Lagune hinterlässt ohnehin einen bleibenden Eindruck.

Höhepunkte

  • Die Küstenlandschaften der Nachbarinsel Gozo
  • Arabisch angehauchte Flur- und Kulturlandschaften
  • Das leuchtende Meer der Blauen Lagune
  • Inselhauptstadt La Valletta mit ihrem Naturhafen
  • Jahrtausendalte Megalithanlage von Hagar Qim
  • Mdina, die alte Hauptstadt
  • Herbstliche Schwimmmöglichkeiten

  • Heike Vigl
  • 1.495 Euro (bis 16.06.2025: 1.445 Euro)