Kroatien - Istrien, dalmatinische Inseln & Plitwitzer Seen

Wer vor gut 30 Jahren nach Jugoslawien reiste, meinte damit häufig die kroatische Adriaküste. Das seit 1991 unabhängige Land verfügt mit Istrien und Dalmatien über einen Großteil der Küsten des ehemaligen Jugoslawiens. Dabei handelt es sich nicht nur um irgendeine Küste, sondern um eine Region, die an Vielfalt kaum zu überbieten ist: eine unvergleichliche Mischung aus Berg und Meer, zusammen mit mittelalterlichen, malerischen Altstädten.

Die Halbinsel Istrien ist Badereisenden längst ein Begriff. Wanderern bietet eine Küstenlandschaft mit glasklarem Wasser, ein Hinterland mit üppigem Grün und mittelalterliche, verwinkelte venezianische Städtchen die ideale Spielwiese für Entdeckungen zwischen Natur und Kultur.

Die dalmatinischen Inseln der Kvarner Bucht, Cres, Losinj, Krk und Rab verzaubern durch ihre Gegensätze auf engstem Raum. Die Ostseite prägen karge Karstlandschaften, die Ausdruck spröder, minimalistischer Ästhetik sind. Blühende Macchiatupfer konstrastieren mit weißem Karst und tiefblauem Meer. Die vom Borawind geschützte Westseite verwöhnt durch satte mediterrane Vegetation.

Über das Dinarische Gebirge gelangen wir zu den Plitzwitzer Seen. Die Türkisfarbe der Seen, die verspielten, rauschenden Wasserfälle - bekannt von den Winnetou Verfilmungen - und die tiefen Wälder, bilden ein einzigartiges Naturschauspiel.

Mit der habsburgisch geprägten Landeshauptstadt Zagreb verabschieden wir uns von Kroatien.

Höhepunkte

  • Weite Blicke vom Dach Istriens
  • Die Küstenlandschaften der Südspitze Istriens
  • Inselwandern auf den dalmatinischen Inseln Losinj, Krk und Rab
  • Der Nationalpark Plitwitzer Seen
  • Rovinj: für viele die schönste Stadt Istriens
  • Frühbyzantinische Basilika in Porec
  • Motovun: Hügelstädtchen im Weinland Istriens
  • Pula: beindruckendes römisches Amphitheater
  • Habsburgerflair in Zagreb, der Hauptstadt Kroatiens

  • Samstag, 27. Mai 2023
  • Samstag, 3. Juni 2023
  • 8 Tage
  • mittel
  • Edith Mair
  • 1.325 Euro
  • umweltfreundliche Verkehrsmittel